Englisch im Kindergarten
Seit September 2023 wird bei uns im Kindergarten Englisch in allen Gruppen angeboten.
Das ideale Zeitfenster, um Sprachen zu erlernen, ist das Alter zwischen 3 und 6 Jahren: Die Kinder plappern munter und ungehemmt drauflos und werden kreativ. In diesem Alter werden Fremdsprachen in derselben Hirnregion abgespeichert wie die Muttersprache, was den Kindern später in der Schule hilft und auch die Sprachkompetenz in der eigenen Sprache fördert. Außerdem erlernen die Kinder nebenbei auch interkulturelle Kompetenzen und werden offener für Andersartigkeit und fremde Kulturen.
Jede zweite Woche haben die Kinder die Möglichkeit, Englisch im Kindergarten durch Kreisspiele, Lieder, Geschichten, Märchen und viele verschiedene Themen im Morgenkreis mit dem englisch sprechenden kleinen grünen Drachen "Phillippo" zu erleben.
Obstkorb
In jeder Gruppe gibt es einen Obstkorb, den die Kinder mit mitgebrachten Obst und Gemüse füllen, welches zwischendurch oder zur Jause angeboten wird.
Mittagessen
Das Mittagessen erhalten wir aus der Küche von St. PIUS in Steegen, die frisch und gesund (Auszeichnung zur „Gesunden Küche“) für die Kinder kochen.
Das Essen wird von Montag bis Donnerstag um einen Preis von je € 3,50 angeboten.
Die Bestellung erfolgt jeweils am Donnerstag der Vorwoche.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Kindergarten und Krabbelstube
Die Reinigung unseres Kindergartens basiert auf umweltschonenden Pflege-und Putzmitteln. Auch im Garten wird das das Unkraut nur mit biologischen Mitteln bearbeitet. In unserer pädagogischen Arbeit legen wir viel Wert darauf, dass wir umweltschonend und nachhaltig arbeiten.
Hygiene in Kindergarten und Krabbelstube
- Jährliche Beratungsgespräche mit der AUVA (Überprüfung) über medizinische/technische Belange
- Laufendes reinigen unseres Spielmaterials und Spielflächen
- Jeden Tag wird das Haus gereinigt
- Jeden Freitag großer Putz
- Regelmäßiges Waschen von Spielmaterialien, Puppenkleidung, Geschirrtücher, Bettzeug, Malschürzen, Einweg- Wickelauflagen, Einweghandschuhe
- Windeln, Feuchttücher, Creme, etc. werden von den Eltern für ihr Kind persönlich mitgebracht
- Desinfektion des Wickelbereiches
- Hände Desinfektion des Personals nach Fremdkontakt
Unser Kindergarten nimmt auch an dem Programm „ROKO“ teil, ausgehend vom Roten Kreuz.